
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass es sich bei unserem Blog „Rechtstipps Sicherheitstechnik“ lediglich um bereitgestellte Informationen handelt und nicht um eine Rechtsberatung. Wenn Sie eine Rechtsberatung wünschen, wenden Sie sich bitte an einen Kanzlei, die sich mit der Thematik befasst. Wenn Sie jedoch Fragen zu Sicherheitslösungen haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Rechtstipps Sicherheitstechnik
Rechtstipps über Themenbereiche in der Sicherheitstechnik
Hier finden Sie nützliche Informationen zu bestimmten Themen in der Sicherheitstechnik wie zum Beispiel die Rauchmelderpflicht oder die wiederkehrende Prüfung von Brandmeldeanlagen und Alarmierungseinrichtungen.
Wenn Sie Fragen zur Sicherheitsttechnik haben, dann nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung. Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner im Bezug auf sicherheitstechnisch relevanten Anlagen zur Verfügung.
In Unseren Blog „Rechtstipps Sicherheitstechnik“ informieren wir Sie regelmäßig über Änderungen im Bereich der Sicherheitstechnik. Hier finden Sie spannende und informative Beiträge sowie Links und weiterführende Informationen wie zum Beispiel der Einsatz von Kameras in öffentlichen Bereichen, Informationen zur Rauchmelderpflicht oder die regelmäßige Prüfung von Brandmeldeanlagen.
Rauchmelderpflicht
Warum sind Rauchmelder so wichtig? Wie sieht es mit der Rauchmelderpflicht für Gewerberäume aus, welche Konsequenzen hat eine Missachtung der Pflicht? Welche Räumlichkeiten müssen zwingend mit einem Rauchmelder ausgestattet werden und welche Verpflichtungen müssen Mieter im Bezug auf Rauchmelder nachgehen?
Diese Fragen beantworten wir Ihnen gerne hier.
All-Ip Umstellung für Unternehmen
Die All-Ip Umstellung hat auch Auswirkungen auf bestehende Sicherheitssysteme, welche sind das? Was müssen Sie als Unternehmer beachten? Was steckt hinter der All-IP Umstellung der Telekom? Was bedeutet die All-Ip Umstellung für Sie und was hat es mit der zugehörigen Datensicherheit auf sich? Was gibt es im Bezug auf Gefahrenmeldeanlagen zu beachten?
Videoüberwachung auf Privatgrundstücken
Mittlerweile finden sich auf vielen Privatgrundstücken und in zahlreichen Wohnhäusern Videokameras, die bestimmte Bereiche kontinuierlich überwachen sollen. Doch was gibt es hier zu beachten?
Sicherheitsrisiken meistern
Sicherheitsrisiken meistern: Was sind die unverzichtbaren Elemente eines erfolgreichen Risikomanagementsystems?" Sie möchten mehr über die unverzichtbaren Elemente eines erfolgreichen Risikomanagementsystems erfahren? In diesem Blogbeitrag werden wir uns den...
Alarmanlagen und ihre Funktionsweise
Alarmanlagen und ihre Funktionsweise - Wissenswertes für Sie Sie möchten Ihr Zuhause noch sicherer machen und planen die Anschaffung einer Alarmanlage? Dann sollten Sie sich im Vorfeld über die verschiedenen Typen und deren Funktionsweise informieren. In diesem...
Netzwerksicherheit auf höchstem Niveau
Netzwerksicherheit auf höchstem Niveau: Die ultimativen Tools für ein sorgenfreies Surfen Netzwerksicherheit ist wichtig, wenn man im Internet surfen will. Mit den richtigen Tools kann man sein Netzwerk auf höchstem Niveau schützen und sorglos durchs Web surfen. In...
Wie man Zugangsberechtigungen effektiv steuert
Zutrittskontrolle: Wie man Zugangsberechtigungen effektiv steuert Zutrittskontrolle ist ein wichtiger Aspekt der Sicherheit. Mit der richtigen Zutrittskontrolle können Unternehmen und Organisationen die Zugangsberechtigungen effektiv steuern und eine sichere...
Einbruchschutz für Wohngebiete und Unternehmen – Best Practices für mehr Sicherheit
Einbruchschutz für Wohngebiete und Unternehmen - Best Practices für mehr Sicherheit Einbrüche sind eine traurige Realität, mit der viele Menschen konfrontiert werden. Umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema Einbruchschutz auseinanderzusetzen und sich entsprechend...
Der Einsatz von Bewegungsmeldern zur Erhöhung der Sicherheit
Der Einsatz von Bewegungsmeldern zur Erhöhung der Sicherheit Bewegungsmelder gehören zu den wichtigsten Komponenten moderner Sicherheitstechnik. Sie sind in der Lage, Bewegungen in einem bestimmten Bereich zu erkennen und daraufhin automatisch Aktionen auszulösen....
Faszination für Technik zum Beruf machen
Faszination für Technik zum Beruf machen Freihoff Gruppe bietet attraktive Ausbildungen zum Informationselektroniker und ITSystemelektroniker Die Faszination für IT und Technik zum Beruf machen? Eine Ausbildung bei der Freihoff Gruppe bietet die besten...
Zahl der Einbrüche steigt wieder: Tipps für einen effektiven Schutz
Zahl der Einbrüche steigt wieder: Tipps für einen effektiven Schutz Sicherheitsexperten raten Unternehmen und Privathaushalten zu vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen Über mehrere Jahre hinweg gingen die Einbruchszahlen zurück - bundesweit ebenso wie in Hamburg und...
Die Bedeutung der IT-Sicherheit in Zeiten steigender Cyber-Bedrohungen
Die Bedeutung der IT-Sicherheit in Zeiten steigender Cyber-Bedrohungen Einleitung Die steigende Bedeutung der IT-Sicherheit in Zeiten zunehmender Cyber-Bedrohungen Was ist IT-Sicherheit? Warum ist IT-Sicherheit wichtig? Welche Bedrohungen gibt es? Wie kann man sich...
Die häufigsten Mythen rund um Einbruchschutz
Die häufigsten Mythen rund um Einbruchschutz Einbruchschutz ist ein heißes Thema. Ständig lesen wir in den Nachrichten von Einbrüchen, die in wenigen Minuten durchgeführt werden. Doch was ist wirklich dran an den Mythen rund um Einbruchschutz? In diesem Artikel...
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.