
Beratung und Planung von Sicherheitstechnik
So viel Schutz wie nötig, so viel Freiheit für Sie, Ihre Mitarbeiter und die betrieblichen Abläufe wie möglich – und dies beim besten Kosten-Nutzen-Verhältnis: Das ist das Ziel, mit dem die Sicherheitsberater der Freihoff-Gruppe in enger Abstimmung mit Ihren Sicherheitsexperten den Schutz Ihrer Infrastruktur planen.
Der Konzeption künftiger Schutzmaßnahmen geht eine umfassende Aufnahme der örtlichen Gegebenheiten, eine qualifizierte Risikoanalyse für einzelne Objektbereiche und Infrastrukturteile sowie eine Bestandsanalyse vorhandener Sicherheitsmaßnahmen sowie der gesetzlichen Erfordernisse voraus.
Bestandteil der Planung ist eine Definition Ihrer notwendigen Schutzziele und eine darauf abgestimmte herstellerunabhängige wirtschaftliche sowie organisatorische Bewertung möglicher und nötiger Maßnahmen sowie darüber hinaus eine detaillierte Aufstellung daraus resultierender Kosten und Arbeitsaufwände.
Alle Gefahrenquellen im Blick


Risikoanalyse
Eingesetzte Technik + mögliche Risiken = Ihr Optimierungspotenzial
Beratung und Planung von Sicherheitstechnik – am Anfang eines jeden Sicherheitskonzepts steht für uns die Risikoanalyse und Ihre daraus abgeleiteten Schutzziele hinsichtlich der Unternehmenssicherheit, der Abwehr von Naturgefahren, dem Einbruchschutz, dem Brandschutz und der Cyber-Security.
Die Freihoff-Experten ermitteln in enger Zusammenarbeit mit Ihnen die möglichen Gefahrenpunkte für die zu sichernde Infrastruktur. Dabei werden bauliche Besonderheiten der Objekte oder technische Merkmale der IT-Architektur, alle unternehmerischen Abläufe und bereits vorhandene Sicherheitstechnik sowie gesetzliche Regulierungen berücksichtigt. So erhalten Sie eine qualifizierte, umfassende Risikoanalyse für einzelne Objektbereiche, für Ihr Unternehmen und seine Betriebsstätten und Einrichtungen oder für Ihre IT-Infrastruktur.
Analyse der Ist-Situation
- Bewertung der bislang eingesetzten Techniken
- Prüfung der technischen Anlagen nach Stand der Technik
- Effektivität der gewählten organisatorischen Maßnahmen
- Ermittlung von offenen Risiken
- Ermittlung eines möglichen Optimierungspotenzials
Ein Maßnahmenpaket, das passt


Sicherheitskonzept
Risikoanalyse + Schutzziele+ technische Optimierung = Rund-um-Schutz mit Konzept
Beratung und Planung von Sicherheitstechnik ist für uns eine Leidenschaft!
Auf Basis der Risikoanalyse und Ihrer definierten Schutzziele erarbeiten die Sicherheits-Experten der Freihoff-Gruppe ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept für die gesamte Infrastruktur oder für einzelne Teilbereiche wie die Objektbegrenzung, das Perimeter, das Gebäude-Innere oder die IT-Infrastruktur. Dabei erhalten Sie ein Paket aus Sicherungsmaßnahmen, die sinnvoll und notwendig sind, um die gewünschte Absicherung zu erreichen. Das Angebot beinhaltet eine wirtschaftliche und organisatorische Bewertung der entstehenden Kosten und Arbeitsaufwände, um ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu gewährleisten. Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner im Bereich Beratung und Planung von Sicherheitstechnik zur Verfügung. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung!
Ziele / Anforderungen
- Optimierungsziele
- Migration von Bestandstechnik
- Wirtschaftlichkeits-Zukunftsbetrachtung
- Auswahl neuer Technologien, ggf. Testaufbau oder Besichtigung Referenzanlage
- „Best-of-Breed“
- Organisatorische Maßnahmen
- Anforderungen mitsprache-pflichtiger Fachabteilungen, ggf. Personal- Betriebsrat
Erstellung Lastenheft
- Sicherheitskonzept
- Technisches Konzept
- Migrationskonzept von Bestandstechnik oder Daten
- Software- und Management- Bedienkonzept
- Organisatorisches- Rollen- und Rechte- Konzept
- Notfallkonzept
- Planung Infrastruktur
- IT-Sicherheit, Firewall, Zugriffsrechte, Cybersicherheit
Erstellung Pflichtenheft
- technische Komponenten
- Software- und Management
- Architektur | Migration
- User | Rollen- und Rechte
- Benutzeroberflächen
- Notfallkonzept
- Wiederherstellungsverfahren
- Netzwerktopologie
Erstellung Projektplan
- Ganzheitliche Bau- und Projektplanung
- Festlegung Meilensteine
- Generalunternehmer Leistungen
- Koordination von Fremdgewerken
- Steuerung der Bauphasen
- Übergangshandling: z.B. Parallelbetrieb zur Bestandsanlage
- Produktivbetrieb „go live“
Im Überblick
Unsere Leistungen



Beratung / Planung
Genau das, was Sie brauchen


Installation
Einbauen, was Sicherheit bringt


Aufschaltung
Handeln, wenn Gefahren drohen


IT-Sicherheit
IT-Sicherheit nach höchsten Standards


Service und Wartung
Damit der Schutzwall auch dauerhaft hält
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.