Alarmanlagen für Arztpraxen
Absicherung von Arztpraxen im Kampf gegen COVID-19
Die Vorbereitungen für die bundesweite Massenimpfung in den Arztpraxen laufen auf Hochtouren. Hierzu werden aktuell die Rahmenbedingungen abgestimmt, sodass teilnehmende Arztpraxen die Impfungen durchführen können, sobald ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht. Die Arztpraxen werden dadurch zum Multiplikator für ein Impfangebot. Aktuellen Berichten zufolge wird dies in den nächsten Wochen Realität.
Die Erwartung nach besseren Impfangeboten und einem schnelleren Impfverlauf ist enorm. Der zu erwartende Andrang auf die Arztpraxen wird sehr groß sein. Gefahren für die Arztpraxen sind neben Brand, Diebstahl, Datenklau, Vandalismus, Überfall, Bedrohung des vor Ort tätigen Personals auch technische Störungen, wie z. B. Ausfall von Kühleinrichtungen für den Impfstoff.

In unserer Broschüre finden Sie alle Informationen
über die Absicherung Ihrer Arztpraxis.
Die zur Verfügung stehenden Impfstoffpräparate müssen gekühlt werden und sind daher besonders zu schützen. Die direkte Aufschaltung von Störmeldungen oder der Einsatz von Temperaturgrenzwert-Sensoren bringen zuverlässigen Schutz – auch in der Nacht. Unser innovatives Protego 24 Sicherheitskonzept basiert auf einer drahtlosen Funk-Alarmanlage. Alle eingesetzten Melder kommunizieren über Funk mit der Zentraleinheit.
Kontaktieren Sie uns kurzfristig für eine individuell abgestimmte Absicherung Ihrer Arztpraxis. Sprechen Sie uns an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgespräches.
Mehr Informationen finden Sie auch hier: www.polizei-dein-partner.de
Die größten Sicherheitstechniker – Rang 1 Rhein-Wupper
Die größten Sicherheitstechniker Rang 1 im Rhein-Wupper Manager Vor knapp sechs Jahren berichtete der Rhein-Wupper Manager zum ersten Mal über die Freihoff Sicherheitsservice GmbH. Seit 2015 hat sich der Umsatz der Gruppe fast verdoppelt – von knapp zwölf Millionen...
Wie sicher fühlen sich die Deutschen?
Wie sicher fühlen sich die Deutschen? Aus einer Umfrage/Sicherheitsstudie von abus geht hervor, dass sich ein Drittel der Deutschen sich im Allgemeinen wenig sicher bis überhaupt nicht sicher fühlen. Befragt wurden 2082 Personen in einem Zeitraum vom 14. September...
Einbruch – wann zahlt die Versicherung?
Was es zu beachten gilt, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden Einbruch und Vandalismus sind für die Betroffenen immer ein Ärgernis, welches mit viel Stress verbunden ist – psychisch und organisatorisch. Das Letzte, was man in einer solchen Situation...
Gaunerzinken
Haben Sie an Ihrem Briefkasten oder der Fassade Ihres Hauses schon einmal merkwürdige Zeichen entdeckt? Womöglich handelt es sich um harmlose Kritzeleien der Nachbarskinder. Es könnten sich aber auch sogenannte „Gaunerzinken“ hinter den Symbolen verbergen. Diese...
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.