Kammersieger Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik
Gesucht werden die Besten der Besten: Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk treten jedes Jahr Absolventen in insgesamt 130 Gewerken an. Der Sieger der Handwerkskammer Düsseldorf 2023 im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik hat seine Ausbildung in Langenfeld bei der Freihoff Sicherheitsservice GmbH absolviert: Lucas Romero Kuapanya hat auf Kammerebene gewonnen und fiebert nun dem Landeswettbewerb für Nordrhein-Westfalen entgegen.

Bereits in der Ausbildung hat sich der 22-Jährige als Überflieger erwiesen: Dank sehr guter Leistungen und überdurchschnittlichen Engagements konnte er seine Gesellenprüfung um ein halbes Jahr vorziehen. Auch die Übernahme bei seinem Ausbildungsbetrieb war damit eine Selbstverständlichkeit. Seit dem erfolgreichen Abschluss im Juni dieses Jahres arbeitet Lucas Romero Kuapanya als Geselle bei Freihoff: „IT und Elektronik haben mich schon immer fasziniert, deshalb war diese Ausbildung genau das Richtige für mich. Sehr gut haben mir vor allem die individuelle Unterstützung bei Freihoff und der enge Bezug zur Praxis gefallen“, berichtet der Systemelektroniker. Somit konnte er nahtlos ins Berufsleben starten und wirkt nun an zahlreichen anspruchsvollen Projekten der Kommunikations- und Sicherheitstechnik mit.
Ebenso glücklich ist Lucas Romero Kuapanya über seinen Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft. Die besten Nachwuchskräfte der Handwerkskammern werden auf Basis der Abschluss- und Gesellenprüfung ermittelt. „Nun hoffe ich auf ein gutes Ergebnis auf Landesebene, damit ich es bis zum Bundesfinale schaffe.“ Das gesamte Team bei Freihoff Sicherheitstechnik drückt ihm dafür die Daumen: „Alle Kolleginnen und Kollegen sowie die Ausbilder sind stolz auf diese beachtliche Leistung und wünschen unserem Talent weiterhin viel Erfolg“, unterstreicht Geschäftsführer Till Freihoff.
Interessiert an einer Ausbildung bei Freihoff?
Kein Problem. Hier gehts zur Bewerbung.
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.