Am 29.12. gegen halb eins Nacht wurde die Alarmanlage eines Nahrungsergänzungsmittelladen in Jüchen ausgelöst. Unsere Notruf- und Serviceleitstelle verifizierte den Alarm und versuchte die Besitzer des Ladengeschäftes zu erreichen – leider erfolglos. Zeitgleich wurde die zuständige Polizei informiert. Diese traf wenige Minuten später vor Ort ein. Die Beamten stellten direkt fest, dass es sich um einen Echteinbruch handelte. Der Täter war noch vor Ort und konnte von den Polizisten in Gewahrsam genommen werden. Über verursachte Schäden konnten bislang keine Angaben gemacht werden. Die Spurensicherung trat am morgen den 29.12. den Dienst an, um die Einbruchspuren/Beweise zu protokollieren.

Gerade im Winter steigt die Anzahl der Einbrüche an. Die Pandemie sorgt hier für leerstehende Geschäfte und Lokale – verlockend für Einbrecher. So wird die aktuelle Notlage ausgenutzt und die Einbrüche nehmen zu. Viele Objekte haben weiterhin keine Einbruchmeldeanlagen installiert, dabei ist es in dieser Zeit gerade besonders wichtig, den Besitz abzusichern. Auch für Unternehmer stellt die KfW Fördermittel zwecks Einbruchsicherung zur Verfügung. Schützen Sie Ihr Unternehmen, Ihr Zuhause und Ihr Hab und Gut vor Einbruch. Wir unterstützen Sie dabei!

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung!

Datenschutz*

11 + 12 =