
Starke Zunahme von Geldautomatensprengungen
Im Berichtsjahr 2020 hat die Polizei in Deutschland wesentlich mehr Fälle von physischen Angriffen auf Geldautomaten als in den Vorjahren gezählt. Wie aus dem vom Bundeskriminalamt herausgegebenen Bundeslagebild „Angriffe auf Geldautomaten“ hervorgeht, stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 28,2 Prozent auf 704 Fälle (2019: 549 Fälle).
Im Berichtszeitraum versuchten Kriminelle auffällig oft, Geldautomaten in Deutschland durch Sprengungen aufzubrechen – mit 414 registrierten Fällen (2019: 349 Fälle) kam es in 2020 zu einem Höchstwert seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 2005.
Korrelierend mit dem Anstieg der Fallzahlen ermittelte die Polizei mit insgesamt 168 Tatverdächtigen (2019: 132 Tatverdächtige) 27,3 Prozent mehr Verdächtige im Zusammenhang mit Geldautomatensprengungen als im Vorjahr.
Davon hatte mit einem Anteil von 66,1 Prozent die Mehrheit der Tatverdächtigen ihren Lebensmittelpunkt in den Niederlanden. Zu dieser Entwicklung dürften unter anderem umfangreiche Sicherungsmaßnahmen der niederländischen Banken beigetragen haben, welche die Täter dazu veranlassten, vermehrt im Nachbarland Deutschland Angriffe auf Bankautomaten zu verüben. Die niederländischen Geldautomatenbetreiber haben in den letzten Jahren in enger Zusammenarbeit mit der Polizei sukzessive umfangreiche Präventionsmaßnahmen umgesetzt, beispielsweise die Installation von Systemen zur Gasneutralisation und Banknoteneinfärbung, die Nachrüstung mechanischer Sicherungen sowie nächtliche Schließung von Filialen beziehungsweise die technische Abschaltung von Geldautomaten zur Nachtzeit.
24-Stunden-Videoüberwachung für höchste Ansprüche
24-Stunden-Videoüberwachung für höchste Ansprüche Integrierte Systemlösung von Dallmeier electronic, Barox und Freihoff Sicherheitsservice bewährt sich in herausfordernder Simulation Mögliche Täter abschrecken, vor Diebstählen und Vandalismus schützen oder eine...
Effektiver Einbruchschutz durch Aufschaltung
Effektiver Einbruchschutz durch Aufschaltung Mit Unterstützung der Notruf- und Serviceleitstelle der Freihoff-Gruppe wird Ihr Sicherheitssystem zum zuverlässigen 24/7-Schutz für Ihre Infrastruktur, einzelne Objektteile oder das IT-System. Die Installation eines...
IT-Sicherheitslücken erkennen und schließen
Vorsicht Cyberangriff: Sicherheitslücken erkennen und schließen Ein regelmäßiger Netzwerkscan durch Protego 24 ITS schützt die IT-Infrastruktur im Unternehmen Der Gesamtverband der deutschen Versicherer schlug vor wenigen Wochen Alarm: Die Fälle im Bereich...
Katalysatoren Diebstahl nimmt erheblich zu
Katalysatoren Diebstahl nimmt erheblich zu In Deutschland werden immer mehr Fahrzeugkatalysatoren gestohlen. Die ADAC Straßenwacht zählte 2020 über 950 Katalysatordiebstähle – ein alarmierender Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Warum sind Kats bei Dieben so begehrt...
Einbruch in einen Supermarkt in Bielefeld endete mit Festnahme
Einbruch einen Supermarkt in Bielefeld endet mit Festnahme Die Beamten der Polizeiinspektion Bielefeld-Mitte haben am 03.10.2020, gegen 08:40 Uhr einen Einbrecher an der Oelmühlenstraße festgenommen. Der Verdächtige hatte zuvor versucht, in einen Supermarkt an der...
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.