
Wärmebildkameras – eine intelligente Lösung zur Perimeterüberwachung mit Brandfrüherkennung
Mit einer Wärmebildkamera können Sie Ihr Objekt und dessen Umgebung effizient überwachen und das zu jeder Tageszeit. Mittels KI können die neusten Kamerasysteme Personen und Fahrzeuge präzise erkennen – auch wenn die örtlichen Gegebenheiten erschwert sind.
Wärmebildkameras nehmen rund um die Uhr Bilder auf und erfassen die Wärmestrahlung eines Objektes unabhängig von den Tageszeiten. Diese Art von Kameras ermöglicht eine effiziente Perimeterüberwachung. Bei sehr hohen Temperaturen, gerade im städtischen Bereich oder bei Flächen, die großzügig betoniert sind, kann sich im Sommer viel Wärme anstauen. Die neuste Generation der Wärmebildkameras kann Objekte vom Hintergrund durch geringe Temperaturdifferenzen unterscheiden.

Der optische Sensor ermöglicht es, dass die Anwesenheit einer Person in der Umgebung verifiziert wird und kann zwischen den Wärmequellen unterscheiden. Selbst beim kleinsten Schwelbrand, erkennt die KI der Kameras die drohende Gefahr zuverlässig und warnt die anwesenden Personen. Wenn keine Personen anwesend sind und die Kamerasensorik eine erhöhte Temperatur feststellt, löst die Kamera einen Alarm aus. Neben der Brandfrüherkennung werden Eindringlinge zuverlässig anhand Ihrer Körpertemperatur erkannt. Mittels der zuverlässigen KI erkennt die Software der Kamera so auch kriechende, rollende oder Objekte, die sich seltsam verhalten innerhalb der vorgesehenen Radien.
Eine Absicherung Ihres Betriebsgeländes mittels einer Wärmebildkamera der neusten Generation spart Kosten und hohe Versicherungsprämien. Nutzen Sie auch den Vorteil der neusten Technologie im Bereich der Videoüberwachung und schützen Sie Ihr Unternehmen nachhaltig. Sprechen Sie uns an. Gerne konzipieren wir für Sie ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept.
Die Geheimdienste spionieren offenbar die deutschen Energienetze aus
© peterschreiber.mediastnazkul by Adobe StockDie Geheimdienste spionieren offenbar die deutschen Energienetze aus. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnt laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" davor, dass ausländische Geheimdienste oder andere...
Einbruchschutz-Studie 2022
© stnazkul by Adobe StockEinbruchschutz-Studie 2022(Studiendesign) Die Initiative „Nicht bei mir!“ hat in Zusammenarbeit mit Civey das Präventionsverhalten von Eigenheimbesitzerinnen und -besitzern in Deutschland im Rahmen der Einbruchschutz-Studie 2022 untersucht....
Effektiver Einbruchschutz durch Aufschaltung
Effektiver Einbruchschutz durch Aufschaltung Mit Unterstützung der Notruf- und Serviceleitstelle der Freihoff-Gruppe wird Ihr Sicherheitssystem zum zuverlässigen 24/7-Schutz für Ihre Infrastruktur, einzelne Objektteile oder das IT-System. Die Installation eines...
IT-Sicherheitslücken erkennen und schließen
Vorsicht Cyberangriff: Sicherheitslücken erkennen und schließen Ein regelmäßiger Netzwerkscan durch Protego 24 ITS schützt die IT-Infrastruktur im Unternehmen Der Gesamtverband der deutschen Versicherer schlug vor wenigen Wochen Alarm: Die Fälle im Bereich...
Katalysatoren Diebstahl nimmt erheblich zu
Katalysatoren Diebstahl nimmt erheblich zu In Deutschland werden immer mehr Fahrzeugkatalysatoren gestohlen. Die ADAC Straßenwacht zählte 2020 über 950 Katalysatordiebstähle – ein alarmierender Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Warum sind Kats bei Dieben so begehrt...
Einbruch in einen Supermarkt in Bielefeld endete mit Festnahme
Einbruch einen Supermarkt in Bielefeld endet mit Festnahme Die Beamten der Polizeiinspektion Bielefeld-Mitte haben am 03.10.2020, gegen 08:40 Uhr einen Einbrecher an der Oelmühlenstraße festgenommen. Der Verdächtige hatte zuvor versucht, in einen Supermarkt an der...
Tag des Einbruchschutzes
© stnazkul by Adobe StockAm 30.10. ist der “Tag des Einbruchschutzes” Die Polizei hat im Herbst 2012 die bundesweite Kampagne "K-EINBRUCH" gestartet, um die Bevölkerung über Einbruchsprävention aufzuklären. Ziel der Kampagne ist es, letztlich die...
Sicherheitstechnik in allen Facetten
Sicherheitstechnik in allen Facetten Cyberkriminalität ist für Unternehmen jeder Größe sowie für öffentliche Einrichtungen zum alltäglichen Risiko geworden. Weiterwachsende Fallzahlen und Schadenssummen zeigen, wie groß die Risiken sind. Ob Datenausspähung und...
Videosicherheit – hergestellt, errichtet und betrieben „in Germany“
Videosicherheit – hergestellt, errichtet und betrieben „in Germany“ In diesem Interview sprechen Dieter Dallmeier, Founder und CEO des deutschen Videotechnik-Herstellers Dallmeier, und Frank Pokropp vom Freihoff Sicherheitsservice über die verschiedenen Aspekte der...
Küchenhersteller insolvent durch Totalausfall der IT-Server
Küchenhersteller insolvent durch Totalausfall der IT-Server Der deutsche Küchenhersteller „rational einbauküchen“ hat Insolvenz angemeldet. Zuvor kam es durch einen Totalausfall der IT-Server zu einem Datenverlust, der nicht wiederhergestellt werden konnte. Der...
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.