
Kostenlose Erstberatung
Einbruch in einem Supermarkt bei Mönchengladbach – Täter gefasst
Am 19. Januar 2021 um 0:50 wurde die Einbruchmeldeanlage in einem Supermarkt bei Mönchengladbach ausgelöst. Unsere Fachkräfte in der Notruf- und Serviceleitstelle verifizierten den Alarm und informierten die Sicherheitsfirma für Objektsicherung sowie die zuständige Polizeidienststelle. Die Polizei sowie die Sicherheitsfirma teilten unseren Operator mit, dass es sich um einen Echtalarm handelte. Der Täter wurde durch die Polizei auf frischer Tat im Objekt gefasst und festgenommen. Zugang verschaffte sich dieser durch ein Fenster der Metzgerei des Supermarktes. Das Fenster wurde anschließend provisorisch verriegelt und die Einbruchmeldeanlage wieder scharf geschaltet. Durch schnelles Handeln aller Parteien konnte ein Diebstahl von Waren/Wertgegenständen vereitelt werden.
Durch das Aufschalten Ihrer Einbruchmeldeanlage auf unsere Notruf- und Serviceleitstelle können wir Ihnen oder Ihrem Unternehmen eine Echtzeitüberwachung bieten. Unsere Leitstelle in Langenfeld ist 24/7 – 365 Tage im Jahr besetzt und verfügt über alle VdS-Zertifikate: AES nach DIN EN 50518 sowie VdS 3137, ISO 9001, VdS 3473 Cyber Security und die VdS-Zertifizierung als Notruf- und Serviceleitstelle sowie Alarmprovider nach VdS 3138. Freihoff ist Ihr Ansprechpartner für Sicherheitstechnik und Sicherheitslösungen.
Die Vor- und Nachteile von Funk-Alarmanlagen
Die Vor- und Nachteile von Funk-AlarmanlagenFunk-Alarmanlagen sind längst nicht mehr nur für die Sicherheit von Unternehmen oder Industriebetrieben gedacht. Auch im privaten Bereich können diese Alarmanlagen eingesetzt werden. Funk-Alarmanlagen – was sind das...
Ladebuchse wird für Cyberangriffe genutzt
Cyberangriff aus der LadebuchseDas haben Forscher am System Security Lab der TU Darmstadt gemeinsam mit einem chinesischen Forscher-team der Zhejiang-Universität in Hangzhou herausgefunden. Sie führten Angriffe auf kapazitive Touch-screens über Ladekabel und...
Rollladen als Einbruchschutz
Rollladen als EinbruchschutzWarum der Rollladen in puncto Einbruchschutz nicht vergessen werden darf? Wenn man ein paar Aspekte bei der Montage von Rollläden beachten, können auch diese wirksam zum Einbruchschutz beitragen. Ein Fenster sollte beim Austausch oder...
Bund und Bahn testen neue Sicherheitskonzepte
Bund und Bahn testen neue SicherheitskonzepteDas Vorhaben „Sicherheitsbahnhof Südkreuz“ war von Bundesregierung und Deutscher Bahn bereits Ende 2020 angekündigt worden, als Reaktion auf zwei tödliche Vorfälle im Jahr zuvor an den Bahnhöfen Frankfurt (Main) und...
Smarte Sicherheitstechnik für Ihr Zuhause
Smarte Sicherheitstechnik für Ihr ZuhauseAnrufe tätigen oder Nachrichten schreiben sind nicht mehr alles, was ein Smartphone kann. Mittlerweile ist das Smartphone zu einem vollumfänglichen Steuerelement der Haushaltselektronik geworden und bietet nun per...
Gefälschte Voicemail-Kampagne zielt auf Microsoft 365-Anmeldeinformationen ab
Gefälschte Voicemail-Kampagne zielt auf Microsoft 365-Anmeldeinformationen abie Kampagne ist noch im Gange, und der dahinter stehende Bedrohungsakteur verwendet gefälschte Voicemail-Benachrichtigungen, um die Opfer zum Öffnen eines bösartigen HTML-Anhangs zu...
Quantennetzwerk als Schutz vor Cyberangriffen
Quantennetzwerk als Schutz vor CyberangriffenPysiker der TU Darmstadt haben ein Kommunikationsnetzwerk entwickelt, das dank Quantentechnik besonders gut gegen Hackerangriffe geschützt sein soll. Es beruht darauf, dass zwischen den Nutzern Schlüssel ausgetauscht...
Handyblitzer im Einsatz
Landespolizei setzt bundesweit erstmalig Handykamera einInnenminister Roger Lewentz hat ein am 1. Juni startendes Pilotprojekt zur Erkennung von Ablenkungsverstößen durch Handynutzung im Straßenverkehr vorgestellt. Die Kamera löst aus, wenn ein Mobiltelefon und...
EU-Kommission offenbar Ziel von Staatstrojanern
EU-Kommission offenbar Ziel von StaatstrojanernFührende Figuren der Europäischen Kommission standen offenbar im Visier einer Spionageaktion. Bei Justizkommissar Didier Reynders und vier Kommissionsmitarbeiter:innen sollen Anzeichen gefunden worden sein, dass ihre...
Freihoff auf der BOB hybrid in Langenfeld
Freihoff auf der BOB hybrid in LangenfeldFreihoff auf der BOB hybrid in Langenfeld Am 04. Mai 2022 findet in Langenfeld die BOB hybrid (Berufsorientierungsbörse) statt. Eine Hybrid-Messe, bei der sich Schüler*innen nicht nur vor Ort in der Stadthalle Langenfeld...
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.