
Kostenlose Erstberatung
Wie sicher fühlen sich die Deutschen?
Aus einer Umfrage/Sicherheitsstudie von abus geht hervor, dass sich ein Drittel der Deutschen sich im Allgemeinen wenig sicher bis überhaupt nicht sicher fühlen. Befragt wurden 2082 Personen in einem Zeitraum vom 14. September 2020 bis zum 16. September 2020 in einem Alter ab 18 Jahren. Es handelt sich hierbei um eine Stichprobe der deutschen Bevölkerung. Mehrheitlich gesehen fühlen sich die Deutschen zwar sicher, aber ein essenzieller Teil (knapp 33%) der Befragten gibt an, sich wenig oder überhaupt nicht sicher zu fühlen.
Besonders tagsüber oder auf Reisen fühlen sich die Deutschen sehr sicher. Nachts bekommen die Befragten draußen am meisten Angst. Zum relevanten Sicherheitsgefühl tragen hier eine sichere Nachbarschaft (60%) sowie eine gute Beleuchtung bei (50%). Vier von 10 Personen geben an, dass Versicherungen (40%), andere Menschen oder Haustiere (40%) sowie Absicherungssysteme wie Alarmanlagen (39%) zum Sicherheitsgefühl beitragen. Selbstverteidigung wie Kampfsport oder Abwehrsprays sind lediglich für 20% ausschlaggebend.
Die Corona-Pandemie trägt dazu bei, dass sich die Deutschen unsicherer fühlen. 8 Prozent der befragten geben an, dass Sie oder jemand in Ihrem Umfeld durch eine Corona spezifische Betrugsmasche betrogen worden sind. Für die große Mehrheit hat die Pandemie im Bezug auf Ihr Sicherheitsgefühl keine großen Auswirkungen.
Knapp die Hälfte der Deutschen wurden in irgendeiner Form schon Opfer von Kriminalität. Diebstahl oder Raub (19%) stehen hier an erster Stelle, gefolgt von Betrug/Trickbetrug und Sachbeschädigung (16%). 15% der Befragten haben bereits Gewalt oder Körperverletzung erfahren und bei jedem Zehnten (10%) wurde bereits eingebrochen. Am meisten Angst haben die Deutschen vor Gewalt und Körperverletzung. Ein gutes Viertel hat Angst vor einem Einbruch. Im Falle eines Einbruchs haben die Befragten am meisten Angst vor dem seelischen Schaden – der materielle Schaden ist hier irrelevant oder eher nicht ausschlaggebend.
Interessant ist, dass lt. der Stichproben-Studie von abus es für Deutsche unter 35 Jahren wichtiger ist, sich sicher zu fühlen, als für Menschen, die älter sind. Einen großen Stellenwert, der zum Sicherheitsgefühl beiträgt, haben hier andere Menschen, Haustiere oder Selbstverteidigung. Die Angst vor Einbrüchen jedoch steigt mit dem Alter.
Absicherungssysteme wie Alarmanlagen und Türen- und Fenstersicherungen
25 Prozent der Befragten geben an, dass das eigene Zuhause wenig bis überhaupt nicht sicher ist vor einem Einbruch. Ein Fünftel schätzt die Einbruchssicherheit jedoch als besonders hoch. Dabei nutzen knapp die Hälfte der Befragten keine Absicherungssysteme. Unter den angegebenen Absicherungsmaßnahmen wurden Türen- und Fenstersicherungen angegeben. Hier zeigt sich, dass eine Einbruchmeldeanlage nur selten vertreten ist (8%).
Städter fühlen sich sicherer als Personen, die in Vorstadtgebieten oder auf dem Land leben, obwohl die Kriminalität in den Städten weitaus höher ist. Das bedeutet, dass in einer Stadt häufiger Menschen Opfer von Kriminalität werden als die, die auf ländlichen Gebieten wohnen.
Sicherheitstechnik für Unternehmen
Ihre Ansprechpartner für Alarmeinrichtungen & Brandmeldeanlagen
[FrankPokropp]
Kurze Übersicht der Ergebnisse:
- Ein Drittel der Deutschen fühlt sich wenig oder überhaupt nicht sicher
- Städter fühlen sich sicherer als Personen, die auf dem Land leben oder in einem Vorort.
- 50% der Deutschen haben nachts am meisten Angst
- Die Nachbarschaft ist entscheidend für das Sicherheitsgefühl
- Versicherungen steigern besonders für Eigentümer das Sicherheitsgefühl
- 50% der Deutschen wurden bereits schon einmal Opfer von Kriminalität
- Am meisten Angst haben die Deutschen vor körperlicher Gewalt
- Knapp die Hälfte der Deutschen nutzen keine Absicherungssysteme
Quellenangabe: https://mobil.abus.com/de/Privat/Themenwelten-Highlights/Highlights/ABUS-und-YouGov
Einbruchschutz im Winter und Einbruchprävention
Frostige Zeiten, sichere Heime: Einbruchschutz im Winter und EinbruchpräventionWenn der erste Frost an den Fensterscheiben kratzt und der Schnee die Welt in ein weißes Wunderland verwandelt, dann ist es höchste Zeit, nicht nur an dicke Jacken und wärmende Kamine zu...
Warum die dunkle Jahreszeit besonders riskant ist
Einbruchschutz: Warum die dunkle Jahreszeit besonders riskant istDer Winter naht, und mit ihm kommen die langen, dunklen Nächte. Eine Zeit, in der wir uns zuhause gemütlich machen möchten, aber leider auch eine Zeit, die von Einbrechern bevorzugt wird. Doch warum...
Einbruchschutz für Wohngebiete und Unternehmen – Best Practices für mehr Sicherheit
Einbruchschutz für Wohngebiete und Unternehmen - Best Practices für mehr Sicherheit Einbrüche sind eine traurige Realität, mit der viele Menschen konfrontiert werden. Umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema Einbruchschutz auseinanderzusetzen und sich entsprechend...
Der Einsatz von Bewegungsmeldern zur Erhöhung der Sicherheit
Der Einsatz von Bewegungsmeldern zur Erhöhung der Sicherheit Bewegungsmelder gehören zu den wichtigsten Komponenten moderner Sicherheitstechnik. Sie sind in der Lage, Bewegungen in einem bestimmten Bereich zu erkennen und daraufhin automatisch Aktionen auszulösen....
Faszination für Technik zum Beruf machen
Faszination für Technik zum Beruf machen Freihoff Gruppe bietet attraktive Ausbildungen zum Informationselektroniker und ITSystemelektroniker Die Faszination für IT und Technik zum Beruf machen? Eine Ausbildung bei der Freihoff Gruppe bietet die besten...
Zahl der Einbrüche steigt wieder: Tipps für einen effektiven Schutz
Zahl der Einbrüche steigt wieder: Tipps für einen effektiven Schutz Sicherheitsexperten raten Unternehmen und Privathaushalten zu vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen Über mehrere Jahre hinweg gingen die Einbruchszahlen zurück - bundesweit ebenso wie in Hamburg und...
Bevor es brennt! Modernster Brandschutz für St. Katharinen
Von Uwe Graf | Adobe StockBevor es brennt! Modernster Brandschutz für St. Katharinen Freihoff Gruppe realisiert Sicherheitstechnik für Hamburger Gotteshaus unter herausfordernden Bedingungen Seit über 760 Jahren befindet sich die St. Katharinen Kirche am Hamburger...
Die Geheimdienste spionieren offenbar die deutschen Energienetze aus
© peterschreiber.mediastnazkul by Adobe StockDie Geheimdienste spionieren offenbar die deutschen Energienetze aus. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnt laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" davor, dass ausländische Geheimdienste oder andere...
Einbruchschutz-Studie 2022
© stnazkul by Adobe StockEinbruchschutz-Studie 2022(Studiendesign) Die Initiative „Nicht bei mir!“ hat in Zusammenarbeit mit Civey das Präventionsverhalten von Eigenheimbesitzerinnen und -besitzern in Deutschland im Rahmen der Einbruchschutz-Studie 2022 untersucht....
Effektiver Einbruchschutz durch Aufschaltung
Effektiver Einbruchschutz durch Aufschaltung Mit Unterstützung der Notruf- und Serviceleitstelle der Freihoff-Gruppe wird Ihr Sicherheitssystem zum zuverlässigen 24/7-Schutz für Ihre Infrastruktur, einzelne Objektteile oder das IT-System. Die Installation eines...
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.