+++ Einbruchszahlen steigen in der dunklen Jahreszeit +++
Unsere Leitstelle hatte in den letzten Tagen ordentlich zu tun. Gerade im Winter steigen die Einbruchszahlen, da sich die Täter oft unbeobachtet fühlen.
23:30 Uhr, der 14. Dezember – die Alarmanlage eines Supermarktes wurde von einer unbekannten Person ausgelöst. Unsere Leitstelle informierte sofort den zuständigen Objektschutz. Dieser nahm eine Kontrolle vor Ort vor. Die Polizei wurde aufgrund positiver Täter Verifikation hinzugezogen. Im hinteren Bereich des Supermarktes klettere eine Person ein Gerüst runter und flüchtete. Die Innenräume wurden von den Beamten kontrolliert – es wurde kein weiterer Täter festgestellt. Zugang verschaffte sich der Einbrecher durch eine Schiebetür im Parkdeck. Waren konnten aufgrund des schnellen Einsatzes aller Fachkräfte nicht entwendet werden.
Am 13. Dezember gegen 1 Uhr 30 nachts wurde die Alarmanlage in einem Supermarkt bei Ritterhude ausgelöst. Unsere Leitstelle informierte binnen weniger Sekunden die zuständige Polizei und die Wach- und Schließgesellschaft. Ein Echteinbruch wurde bestätigt. Der Täter hatte ein Rolltor aufgehebelt. Die Polizeihundestaffel konnte jedoch keine Person mehr auf dem Gelände feststellen. Durch das schnelle Handeln der Polizei sowie der Wach- und Schließgesellschaft konnte nur ein geringer Verlust Waren verzeichnet werden. Der Täter konnte vor Ort leider bislang nicht ermittelt werden.
Am 12. Dezember gegen 03:15 Uhr löste eine unbefugte Person in einem Supermarkt bei Mönchengladbach die Einbruchmeldeanlage aus. Die zuständige Wach- und Schließgesellschaft sowie die Besitzer des Supermarktes wurden von unserer NSL-Fachkraft innerhalb kürzester Zeit informiert. Die zuständige Security Firma bestätigte den Einbruch – es wurde eine Scheibe eingeschlagen. Durch das schnelle Handeln unserer NSL-Fachkraft hatte der Einbrecher keine Zeit Gegenstände zu entwenden. Leider entkam der Täter.
Am 11. Dezember 2020 gegen 1:30 Uhr wurde die Alarmanlage eines Maschinenherstellers bei Plettenberg ausgelöst. Der zuständige Sicherheitsdienst wurde informiert. Eine Nachbarin hatte ebenfalls zwei verdächtige Personen auf dem Betriebsgelände mit Taschenlampen gesehen. Die zuständige Polizei wurde informiert. Die Alarmanlage wurde von unserer NSL-Fachkraft für den Zeitraum des Polizeieinsatzes unscharf geschaltet. Der Sicherheitsdienst bestätigte unserem Operator den Einbruch. Es konnten zwei Personen von der Polizei festgenommen werden.
Eine Einbruchmeldeanlage ist ein effizientes Mittel, um Einbrecher auf frischer Tat zu ertappen oder direkt abzuschrecken. Leider sind viele Unternehmen weiterhin nicht mit einer EMA ausgestattet. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, Waren, Patente und Maschinen vor Diebstahl oder Vandalismus zu schützen. Sprechen Sie uns an und nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Sicherheitstechnik in ganz Deutschland.